Was ist Cage Fitness?
Cage Fitness lässt Jugendliche und Erwachsene körperliche Höchstansprüche erfahren, ganz wie in einer echten MMA-Wettkampfrunde, nur ohne Kontakt und ohne Verletzungen. Alle Teilnehmer tragen MMA-Handschuhe und verausgaben sich an einem 20 Kilogramm schweren, knapp einen Meter messenden Grappling-Dummy mit speziellen Griffen und Bändern. Dabei ist Cage Fitness keine Kampfkunstvariante, vielmehr erwartet die Teilnehmer in fünf Runden à fünf Minuten ein kräftezehrendes Ganzkörpertraining inklusive Ausdauer, Widerstandskraft, Schlagintensität und Muskelaufbau.
Jede Runde hat dabei ihre eigenen Anforderungen: Aufwärmen, Oberkörper, Unterkörper, Combo-Runde und Cool Down. Aerobe und anaerobe Übungen unterstützen zusätzlich die Kalorienverbrennung und regen den Stoffwechsel an. Ein weiterer Vorteil ist die Individualität der Teilnehmer. Auf den eigenen Fitness-Level abgestimmt kann jeder – ganz einfach – seine persönlichen Ziele erreichen.
„Im Gegensatz zu anderen Fitnessprogrammen, liegt der wahre Wert von Cage Fitness darin, ein Ganzkörper-Cardio-Workout in nur 30 Minuten zu bekommen. Und als wäre das nicht genug, simuliert mein Programm ein nahezu reales MMA-Training. Es ist aufregend, es macht Spaß. Und das Beste ist: Keine Gegner! Keine Verletzungen!“, bringt es Entwickler Matt Hughes auf den Punkt.
Fett weg, Muskeln her!
Cage Fitness richtet sich an jeden – unabhängig vom jeweiligen Fitnesslevel. Auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt kann so jeder – ganz einfach – seine persönlichen Ziele erreichen.
Der Clou: Bei Cage Fitness wechseln die Workouts regelmäßig. So kommt nie Langeweile auf. Informieren Sie sich in dieser Schule über Cage Fitness und nehmen Sie an einem Gratis-Probetraining teil.